• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

02131 - 222 827

02151 - 365 5512

info@rheinaugenzentrum.de

TERMIN ONLINE BUCHEN
Rhei Augenzentrum
MENUMENU
MENUMENU
  • Home
  • Erkrankung
    • Grauer Star / Alterssichtigkeit
    • Grüner Star
    • Sehfehler / Fehlsichtigkeit
    • Makula und Diabetes Auge
    • Glaskörper
    • Trockenes Auge
    • Gutachten
  • Behandlungen
    • Grauer Star/ Alterssichtigkeit
      • Katarakt-Behandlung
      • Grauer Star Operation / Femtosekundenlaser
      • Sonderlinse / Premium-Linsen
      • Grauer und Grüner Star
      • Fragen zum Katarakt
    • Grüner Star
      • Glaukom-Behandlung
        • Glaukom Augentropfen
        • Lasertherapie
        • Grüner Star - Operationen
      • Grauer und Grüner Star
      • Fragen zum Glaukom
    • Leben ohne Brille
      • Femto-LASIK
      • ICL intraokuläre Kontaktlinse
    • Makula, Glaskörper
      • Glaskörperinjektionen bei Makula-Behandlung
      • Laser Vitreolyse- schonende Entfernung der Glaskörpertrübung
    • Trockenes Auge
      • Behandlungen und Lösungen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • News
    • Beiträge
  • Stellenangebote

Unabhängig von Brille nach Grauer Star Operation

Grauer Star/ Katarakt-Behandlung

Grauer Star/ Katarakt-Behandlung

Nukleare Sklerose ist die häufigste Art von Katarakt. Die klare Linse wird durch den zentralen Bereich verfärbt und dichter. Es verfärbt sich von klar nach grün, gelb und schließlich braun. Für den Patienten ist es so, als würde man durch Flaschen mit ähnlicher Farbe schauen.

Bei kortikaler Katarakt sehen wir weiße Speichen der verfärbten Linse wie die Speichen eines Fahrradrades. Der hintere subkapsuläre Katarakt verursacht viel Blendung, selbst wenn sich der Katarakt in einem frühen Stadium befindet. Das meiste Licht, das in Ihr Auge gelangt, fokussiert durch die Mitte der Linse. Wenn dieser Teil eher wie satiniertes Gas als ein klares Fenster ist, kann das Bild verschwimmen. Dies gilt umso mehr, wenn Sie in helles Licht fahren oder entgegenkommende Scheinwerfer im Dunkeln stehen.

Unabhängig von der Art der Katarakt werden alle Formen operativ entfernt.

Moderne Kataraktoperationen gelten als sicher. Die Operation wird zu einer signifikanten Verbesserung Ihrer Lebensqualität führen. Ihr Sehvermögen beeinflusst Ihre Unabhängigkeit.

Frau Dr. Cybulska-Heinrich wird Ihre Beschäftigung und Hobbys mit Ihnen besprechen und wie sich Ihre Sehstärke auf sie auswirkt. Sie stellt sicher, dass Ihr OP-Plan für Sie optimal ist. Sie führt als erfahrene Operateurin die Grauer Star-Operation mit Femtolsekundenlaser durch. Was noch präziser und sicherer den Eingriff macht.

Wir arbeiten mit Femtosekundenlaser Laser LENSAR.

Arten der Betäubung

Die meisten Kataraktoperationen werden in örtlicher Betäubung durchgeführt. Dabei wird die Operation komplett schmerzfrei.

Unser vertraute Narkosearzt wird am Tag der Operation nur für Sie da sein, wir garantieren eine entspannte und einfühlsame Atmosphäre für Sie. Dies hat den Vorteil einer schnelleren Erholung.

Einige Patienten sind jedoch nervös, weil sie während einer Katarakt-Operation wach sind. In diesen Fällen können wir Ihnen neben der Lokalanästhesie auch eine Sedierung anbieten. Dies wird intravenös während Ihres Eingriffs verabreicht und hilft Ihnen, sich zu entspannen. Sie werden immer noch wach aber entspannt sein.

Einige unserer Patienten bevorzugen eine Vollnarkose, so dass sie während der Operation schlafen. Unser Anästhesist führt dieses Verfahren durch und wird Sie für diese Art sondert besprechen.

Wie wird ein Katarakt entfernt?

Die moderne Kataraktoperation wird oft mit Femtosekundenlaser durchgeführt. Frau Dr. Cybulska-Heinrich verfügt über langjährige Erfahrung in diesem Bereich. Sie führt sowohl Routine- als auch komplexe Fälle in ihrem Beruf als Chirurgin durch.
Dank unseren modernsten Vermessungsgeräten werden wir vor der Operation die Biometrie des Auges überprüfen. Wir führen Messungen der Länge und Krümmung des Auges, Vorderkammer und Hornhautflächen, es ist entscheidend für die Auswahl der richtigen Linse.

AXL-Pentacam eröffnen neuen Perspektiven für Patienten mit Hornhautverkrümmung , sie ermöglich eine hochpräzise Hornhautdiagnostik, gestaltet neu die Implantation von Linsen und verbessern die Sehqualität.

Frau Dr. Cybulska-Heinrich implantiert eine künstliche Linse in einem minimalen Schnitt Technik von 1,5 – 1,6 mm, während durchschnittlich 2,5 mm benötigt sind und setzt Hornhaut-Schnittposition individuell an.
Eine künstliche Linse wird dann in die Kapsel eingesetzt. Diese neue Linse wird für den einzelnen Patienten ausgewählt. Der Wahl der intraokulären Linse wird nicht nur von Computerprogrammen vermietet, aber zusätzlich mit erfahrenen Optometriesten besprochen, was eine Fehlerquote deutlich reduziert.

Der Patient trägt zum Schutz einen Verband mit klarer Kappe den Tag auf.
Mit einem Femtosekundenlaser gelingen die Schnitte mit genauer Präzision und schonender. Wir haben uns für Femtosekundenlaser Laser LENSAR entschieden.

Sonderlinse/ Premium- Linsen

Es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt für eine Operation am grauen Star. Es sind jetzt spezielle intraokuläre Linsen erhältlich, mit denen Patienten aus mehreren Entfernungen klar sehen können. Diese werden als asphärische Linsen oder multifokale Linsen bezeichnet. Oft entfällt die Notwendigkeit einer Lesebrille. Es gibt auch spezielle Linsen für Personen mit signifikantem Hornhautverkrümmung sog. Astigmatismus. Oft werden die Linsen individuell für Sie angefertigt.
Dies hilft Patienten mit Hornhautastigmatismus, die schärfste und klare Sicht nach einer Kataraktoperation ohne Brille zu erreichen.
Frau Dr. Anna Cybulska-Heinrich mit Unterstützung von Ihrer Team mit erfahrenen Optometriesten beratet Sie gerne über Sonderinsen und darüber, was Sie tun können, um Ihre Sehkraft nach einer Kataraktoperation zu verbessern.

Monofokale Linse

Bei Monofokal Linse besteht eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie eine Brille für die meisten Nah- und Mittelsichtaktivitäten nach der Operation benötigen. Diese Aktivitäten umfassen beispielsweise das Lesen, Schminken, Rasieren, Lesen, Ihre Uhr sehen, das Wählen eines Mobiltelefons und das Anlegen von Angelhaken. Wenn Sie bereits Astigmatismus im Auge haben, müssen Sie wahrscheinlich auch Fernbrille tragen, um eine optimale Sicht zu erzielen.

Multifokale Linse

Alterssichtigkeit (Presbyopie) begleitet oft Frustration. Presbyopie ist eine altersbedingte Fehlsichtigkeit, die zu einer Verschlechterung der Nahsicht führt. Nun stellen Sie sich vor, zusätzlich zu Katarakt eine Presbyopie zu haben! Wir Team von Rheinaugenzentrum wissen, wie Altersichtigkeit und Katarakte die Lebensqualität unserer Patienten beeinflussen können. Presbyopie ist ein natürliches Symptom des Alterns. Menschen im mittleren Alter werden oft bemerken, dass ihre Nahsicht langsam langsamer wird. Dies ist normalerweise das Alter, in dem die Menschen häufiger nach ihrer Lesebrille greifen. Wenn Sie eine perfekte Nahsicht hatten und jetzt bemerken, dass Sie eine Lesebrille benötigen, um ausführlich zu arbeiten, haben Sie wahrscheinlich Presbyopie. Wenn wir älter werden, wird unsere natürliche Linse weniger flexibel und starrer, was es schwierig macht, sich zu bewegen und sich der Nahsicht anzupassen. Bin ich völlig frei von Brillen? Viele Menschen mit Multifokaler-Linse haben das beste Sehvermögen, das sie seit Jahren hatten. Tatsächlich benötigen fast 9 von 10 Personen nach Erhalt einer implantierbaren Multifocal-Linse keine Brille in irgendeiner Entfernung.

Torische Linse

Heute haben Kataraktpatienten mit Hornhautverkrümmung eine Option – die torische Linse. Dieses Implantat wurde speziell für die Astigmatismuskorrektur entwickelt. Dies bedeutet eine schnellere, vorhersagbarere und komfortablere Erholung. Woher weiß ich, ob ich eine Toric IOL brauche? Nur Ihr Augenarzt oder Augenchirurg kann Sie mit Sicherheit sagen. Wenn Sie jedoch Katarakte haben und versuchen, Astigmatismus zu korrigieren, kann eine torische Linse eine gute Option für Sie sein. Was ist Astigmatismus? Ein Astigmatismus ist eine zusätzliche Krümmung in der Hornhaut, bei der die Hornhaut eher einem Luftballon als einem Basketball ähnelt. Diese ungleichmäßige Form biegt die Lichtstrahlen so, dass sie nicht genau auf die Netzhaut fokussieren, was zu verschwommenem Sehen führt.

Asphärische Linse

Danke Abflachung der Linse auf Vorder- und Rückseite flacher. Sie bieten ein stärkeres Kontraststehen bei schlechteren Lichtbedingungen, streuen weniger und zu einer besseren Bildqualität verhelfen.

Katarakta nach LASIK

LASIK ist zu einer immer beliebteren Methode geworden, um das Sehvermögen zu korrigieren, indem die Form des Auges chirurgisch verändert wird, wodurch die Patienten praktisch "brillenfrei" bleiben. Einzelpersonen, die zuvor eine LASIK-Behandlung oder eine andere refraktive Operation hatten, können sich jetzt dem Alter des Grauen Stars nähern. Bei einem Patienten, der LASIK, PRK hatte, wurden die Form der Hornhaut und ihre Fokussierungskraft absichtlich verändert. Dieser veränderte Zustand stellt den refraktiven Kataraktchirurgen vor besondere Herausforderungen, da es schwierig sein kann, die am besten geeignete Stärke des Intraokularlinsenimplantats genau zu messen. Wenn der refraktive Chirurg einen post-LASIK-Patienten nach dem normalen Protokoll für einen anderen Patienten behandeln sollte, könnten die Ergebnisse sehr schlecht sein und entweder eine weitere Operation, eine dicke Brille oder Kontaktlinsen erfordern. Wir verwenden Computerprograme, welche genaue Messung erlauben, so dass unsere Patienten nach der refraktiven Chirurgie die optimalen Ergebnisse erhalten.

Primary Sidebar

Herzlich Willkommen, ich bin Dr. med. Anna Cybulska-Heinrich


Ich bin Augenärztin und habe mich auf die chirurgische Behandlung des Grauen Stars und des Grünen Stars, refraktive Eingriffe wie LASIK sowie Makula- und Hornhauterkrankungen spezialisiert und bin erfahren in der Behandlung des Trockenen Auges.

Meine Patienten gehören zu den Menschen, die bestens informiert sein möchten, alle Behandlungswege verstehen und mit mir zusammenarbeiten, um die bestmöglichen Ergebnisse für Ihre Augen sicherzustellen.

    Rückruf vereinbaren

    Beliebte Beiträge

    Operation am Grauen Star kann wieder brillenfreies Sehen ermöglichen

    Cataract-Operation bei meiner Mutter

    Ihre Gefäßanalyse zur Früherkennung von Schlaganfall / Herzinfarkt

    SO ERREICHEN SIE UNS






    Rhein Augenzentrum
    Dr. med. Anna Cybulska-Heinrich


    Terminbuchung

    info@rheinaugenzentrum.de

    Standorte:

    Standort Neuss
    Markt 1-7
    41460 Neuss

    02131-222827
    Praxiszeiten



    Standort Krefeld
    Dießemer Bruch 79
    47805 Krefeld

    02151-3655512
    Praxiszeiten


     
    Erfahren Sie mehr über Uns

    Footer

    Warum sollten Sie Frau Dr. med. Anna Cybulska-Heinrich als Ihre Augenärztin wählen?

    Finden Sie Ihre Behandlung für:

    Grauer Star / Alterssichtigkeit
    Grüner Star
    Fehlsichtigkeit
    Makula und Diabetes Auge
    Glaskörper
    Trockenes Auge
    Gutachten

    Rufen Sie uns an

    Fragen Sie wegen Ihrer Behandlung

    Telefon:
    02131 - 222 827
    02151 - 365 5512

    Urheberrecht © 2023 · Impressum · Datenschutzerklärung

    Diese Website benutzt wenige Cookies. In dem Sie unsere Seite besuchen, stimmen Sie dieser Nutzung zu. Alle Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Verstanden
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    Non-necessary
    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN


    Praxiszeiten Neuss

    Montag 08:00-18:00
    Dienstag 08:00-18:00
    Mittwoch 08:00-13:00
    Donnerstag 08:00-18:00
    Freitag 08:00-13:00


    Praxiszeiten Krefeld

    Mittwoch 12:30-19:00
    Freitag 12:30-15:00