• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

02131 - 222 827

02151 - 365 5512

info@rheinaugenzentrum.de

TERMIN ONLINE BUCHEN
Rhei Augenzentrum
MENUMENU
MENUMENU
  • Home
  • Erkrankung
    • Grauer Star / Alterssichtigkeit
    • Grüner Star
    • Sehfehler / Fehlsichtigkeit
    • Makula und Diabetes Auge
    • Glaskörper
    • Trockenes Auge
    • Gutachten
  • Behandlungen
    • Grauer Star/ Alterssichtigkeit
      • Katarakt-Behandlung
      • Grauer Star Operation / Femtosekundenlaser
      • Sonderlinse / Premium-Linsen
      • Grauer und Grüner Star
      • Fragen zum Katarakt
    • Grüner Star
      • Glaukom-Behandlung
        • Glaukom Augentropfen
        • Lasertherapie
        • Grüner Star - Operationen
      • Grauer und Grüner Star
      • Fragen zum Glaukom
    • Leben ohne Brille
      • Femto-LASIK
      • ICL intraokuläre Kontaktlinse
    • Makula, Glaskörper
      • Glaskörperinjektionen bei Makula-Behandlung
      • Laser Vitreolyse- schonende Entfernung der Glaskörpertrübung
    • Trockenes Auge
      • Behandlungen und Lösungen
  • Über Uns
  • Kontakt
  • News
    • Beiträge
  • Stellenangebote

Makula-Behandlung

Glaskörperinjektionen

Glaskörperinjektionen bei Makula-Behandlung

Makula- Behandlung – Glaskörperinjektionen

Die Netzhaut mit ihrer Makula ist ein wichtiger Teil Ihres Auges. Eine gesunde Netzhaut wandelt Licht in Signale für das Gehirn um. Sie ist für ein klares Sehen unerlässlich. Die Netzhaut ist anfällig für viele verschiedene Krankheiten, weshalb die regelmäßige Kontrolle Ihrer Augen sehr wichtig ist.

 

Was sind die Makula und die Netzhaut?

Die Netzhaut ist eine kleine, lichtempfindliche Membran, die aus Millionen von Photorezeptorzellen besteht. Die Netzhaut befindet sich im hinteren Augeninneren und empfängt das Licht, das durch die Hornhaut gelangt. Der mittlere Teil der Netzhaut wird Makula genannt, die für das zentrale Sehen verantwortlich ist. Ähnlich wie beim Film in einer Kamera erfasst die Netzhaut unterschiedliche Lichtintensitäten. Die Netzhaut wandelt dieses Licht in eine Reihe neuronaler Signale um, die dann durch den Sehnerv zum Gehirn gelangen. Das Gehirn entschlüsselt diese Signale und wandelt sie in Bilder um. So sehen Sie!

 

Makula- und Netzhauterkrankung

Die Netzhaut ist ein sehr wichtiger Bestandteil für ein gesundes Sehen. Sie kann durch Erkrankungen gefährdet werden:

– Diabetische Augenerkrankung

Unkontrollierte Diabetes kann zu dieser Krankheit führen. Wenn ein Patient an einer diabetischen Retinopathie leidet, lecken die kleinen Blutgefäße auf der Netzhaut Flüssigkeit und Blut. Dies kann zu Sehverlust führen.

– Makuladegeneration

Diese Krankheit tritt auf, wenn sich die Makula zu verschlechtern beginnt. Dies ist weitgehend eine altersbedingte Erkrankung, die altersabhängige Makuladegeneration (AMD) genannt wird und kann in späteren Stadien zu Sehverlust führen.

– Gefässverschlusse auf der Netzhaut mit Makulaödem

Die kleinen arteriellen und venösen Netzhautgefässe können bei einer schlechten Durchblutung verstopfen, es entstehen  Netzhaut-Infarkte. Die Folgen davon können u.a. zur Erblindung führen, daher sind eine Abklärung und eine Behandlung sehr wichtig.

Frau Dr. Cybulska-Heinrich erklärt Ihnen die Zusammenhänge und leitet die Ursachenabklärung sowie die notwendige Behandlung.

Wie behandelt man eine Erkrankung der Makula?

Seit 2005 gibt es bereits die ersten Medikamente zur Behandlung der feuchten altersabhöngigen Makuladegeneration und Makulaödeme. Diese Medikamente hemmen das Wachstum der neuen Blutgefäße unter der Netzhaut, welche die darüberliegende gesunde Netzhaut zerstört. Seit dem gehören die intravitrealen Injektionen zur regulären Behandlung.

Die Injektion von Medikamenten in den Glaskörperraum ist eine schnelle, ambulante und schmerzlose Therapie der Netzhaut. Nicht selten müssen beide Augen gleichzeitig behandelt werden.

Tag der Behandlung: 

  • Das Auge wird durch Betäubungsaugentropfen schmerz- und empfindlichfrei
  • Das Medikament gelingt per Injektionsnadel über die Lederhaut in den Glaskörper
  • Augenverband für 2 -3 Stunden

Wir verwenden zur Behandlung alle derzeit zugelassenen Medikamente, um unabhängig und krankheitsspezifisch zu handeln, und das beste Medikament für Sie zu wählen.

Wir arbeiten aktuell mit folgenden Medikamenten:

  • Lucentis®
  • Avastin®
  • Eylea®
  • Ozurdex® (Dexamethason-lmplantat)
  • ILUVIEN ®

Primary Sidebar

Herzlich Willkommen, ich bin Dr. med. Anna Cybulska-Heinrich


Ich bin Augenärztin und habe mich auf die chirurgische Behandlung des Grauen Stars und des Grünen Stars, refraktive Eingriffe wie LASIK sowie Makula- und Hornhauterkrankungen spezialisiert und bin erfahren in der Behandlung des Trockenen Auges.

Meine Patienten gehören zu den Menschen, die bestens informiert sein möchten, alle Behandlungswege verstehen und mit mir zusammenarbeiten, um die bestmöglichen Ergebnisse für Ihre Augen sicherzustellen.

    Rückruf vereinbaren

    Beliebte Beiträge

    Operation am Grauen Star kann wieder brillenfreies Sehen ermöglichen

    Cataract-Operation bei meiner Mutter

    Ihre Gefäßanalyse zur Früherkennung von Schlaganfall / Herzinfarkt

    SO ERREICHEN SIE UNS






    Rhein Augenzentrum
    Dr. med. Anna Cybulska-Heinrich


    Terminbuchung

    info@rheinaugenzentrum.de

    Standorte:

    Standort Neuss
    Markt 1-7
    41460 Neuss

    02131-222827
    Praxiszeiten



    Standort Krefeld
    Dießemer Bruch 79
    47805 Krefeld

    02151-3655512
    Praxiszeiten


     
    Erfahren Sie mehr über Uns

    Footer

    Warum sollten Sie Frau Dr. med. Anna Cybulska-Heinrich als Ihre Augenärztin wählen?

    Finden Sie Ihre Behandlung für:

    Grauer Star / Alterssichtigkeit
    Grüner Star
    Fehlsichtigkeit
    Makula und Diabetes Auge
    Glaskörper
    Trockenes Auge
    Gutachten

    Rufen Sie uns an

    Fragen Sie wegen Ihrer Behandlung

    Telefon:
    02131 - 222 827
    02151 - 365 5512

    Urheberrecht © 2023 · Impressum · Datenschutzerklärung

    Diese Website benutzt wenige Cookies. In dem Sie unsere Seite besuchen, stimmen Sie dieser Nutzung zu. Alle Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Verstanden
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    Non-necessary
    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN


    Praxiszeiten Neuss

    Montag 08:00-18:00
    Dienstag 08:00-18:00
    Mittwoch 08:00-13:00
    Donnerstag 08:00-18:00
    Freitag 08:00-13:00


    Praxiszeiten Krefeld

    Mittwoch 12:30-19:00
    Freitag 12:30-15:00